Du bist bereits lizensierter Übungsleiter bzw. Trainer im Verein und möchtest dort LaGYM-Kurse, -Partys oder -Nights anbieten?
Hier findest Du alle Informationen, wie Du zum LaGYM-Instructor werden kannst:
Spaß, Fitness, Schwitzen, Tanzen bzw. rhythmisches Bewegen auf Musik stehen im Fokus des LaGYM-Programms. Kleine Schrittkombinationen werden auf fetzige, aktuelle Musiktitel getanzt, es werden keine langen und komplizierten Choreografien erarbeitet. Zielgruppe der Instructor-Weiterbildung sind vor allem tanz-, fitness-, rhythmus- und musikbegreisterte Übungsleiter und Trainer.
Die Weiterbildung zum LaGYM-Instructor gliedert sich in zwei Module:
- Basis-Modul (25 Lerneinheiten) für lizensierte Übungsleiter/Trainer ohne Lehrerfahrung in den Bereichen Aerobic, Tanz und GroupFitness im Verein
- Aufbau-Modul (15 Lerneinheiten) für lizensierte Übungsleiter/Trainer mit Lehrerfahrung in den Bereichen Aerobic, Tanz und GroupFitness oder ÜL/Trainer, die an einem LaGYM-Basis-Modul teilgenommen haben
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein
LaGYM-Instructor-Zertifikat und die
LaGYM-Lizenz, die sie dazu berechtigt, LaGYM-Kurse/Partys/Nights unter diesem Namen in DTB-Vereinen anzubieten.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer eine Musik-CD und eine DVD sowie ein LaGYM-T-Shirt.