|
|
|
AUFSCHWUNG FÜR DEINEN VEREIN
|
Der Newsletter für Turnsportvereine in Schleswig-Holstein
|
Lieber Turnfreund, Liebe Turnfreundin,
|
wieder einmal überrascht es uns, wie schnell die Zeit vergeht. Es scheint, als wäre das Jahr im Flug vergangen – und schon steht das erneute Weihnachtsfest vor der Tür. Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, voller spannender, aber auch nachdenklich machender Erlebnisse und Entwicklungen.
|
Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam viel bewegt und können auf eine Vielzahl an erfolgreichen Projekten und Veranstaltungen zurückblicken. Um nächstes Jahr wieder viele Projekte verwirklichen zu können, haben wir hier einen Artikel vom DTB hinterlegt, in dem erklärt wird, wie ihr erfolgreich Fördermittel beantragt, welche Strategien euch dabei unterstützen und worauf es besonders ankommt.
|
Auf dem Deutschen Turntag in diesem Monat haben wir mit großer Mehrheit den Safe Sport Code verabschiedet, mit dem wir ein deutliches Zeichen gegen Gewaltausübung jeder Art gesetzt haben. Das entspricht den modernen Werten unseres Sports und wird uns noch intensiv in unseren Vereinen und Verbänden beschäftigen.
|
|
|
|
Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch in das neue Jahr sowie eine großartige Zeit mit Freunden und Familie. Lasst uns gemeinsam gesund und munter ins neue Jahr starten – voller Energie, Engagement und Teamgeist!
|
Dein Hans-Jürgen Kütbach Präsident des SHTV
|
|
|
|
|
|
LEHRGANGSHEFT 2025 ONLINE
|
Dein Lehrgangsheft mit allen Angeboten für das Jahr 2025 ist ab sofort auf www.shtv.de zu finden. Für jede/n Trainer/in, Übungsleiter/in und Interessierte/n gibt es ein passendes Angebot an Aus- und Fortbildungen. Melde dich jetzt an, um dir deinen Platz für deine Lieblingsveranstaltung zu sichern!
|
|
|
|
LSV BESTANDSERHEBUNG
Die LSV-Bestandserhebung ist vom 1. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 möglich. Jeder Verein muss eine Meldung seines Mitgliederbestandes abgeben und seine Spartenmitglieder den entsprechenden Fach-verbänden zuordnen.
|
Lies hier mehr über deine Vorteile der Mitgliedschaft im SHTV. Deine Meldung ist von großer Relevanz, da anhand der unter „Turnen“ gemeldeten Mitglieder die Zuwendung des LSV berechnet wird. Diese Zuwendung und die Mitgliedsbeiträge bilden einen großen Teil der Finanzierung des SHTV und sind Grundlage für die Vielfalt und Qualität unserer Angebote. Für die Übermittlung der Mitgliederzahlen benötigst du einen Zugang zum Intranet des LSV, den du mit diesem Formular beantragen kannst:
|
|
|
|
|
|
|
FEUERWERK DER TURNKUNST GAIA TOURNEE 24.1.25: RABATTCODE!
|
Erlebe in der diesjährigen Tournee die faszinierende Harmonie der Gegensätze, in der Himmel und Erde eins werden und die Elemente zu einem atemberaubenden Gesamtkunstwerk verschmelzen. Dich erwartet eine magische Verbindung aus beeindruckender Synchronität aus Asien, atemberaubenden Luftshows aus Europa und spektakulärer Akrobatik aus Afrika – vereint mit vielen weiteren Weltklasse-Darbietungen. Tauche ein in eine einzigartige Show, die die Schönheit der Natur und die Magie der Kunst auf unvergleichliche Weise zusammenführt.
|
Eröffnet wird die Show in Kiel von der Sportakrobat*innen vom Kieler TV!
|
|
|
|
|
|
|
BEWEGUNGS-COACH IM ELTERN-KIND-TURNEN
In nur zwei Seminartagen machen wir dich so fit, dass du in der Lage bist, ein eigenes Eltern-Kind-Turnangebot im Verein zu leiten! Wir freuen uns sehr einen neuen Termin für den beliebten Bewegungs-Coach gefunden zu haben:
|
Seminartag 1: 18.01.2025.
|
Seminartag 2 folgt in Kürze
|
Teilnahmegebühr: 50,00 € für beide Seminartage inkl. Verpflegung
|
|
|
|
SO KOMMT EUER VEREIN AN DIE FÖRDERTÖPFE
Die Akquise von Fördermitteln ist für viele Vereine ein entscheidender Schritt, um Projekte zu realisieren und neue Angebote zu schaffen. Doch der Weg zu den Geldern ist oft herausfordernd und komplex. In dem Beitrag des DTB erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr erfolgreich Fördermittel beantragt, welche Strategien euch dabei unterstützen und worauf es besonders ankommt.
|
|
|
|
|
|
NEUE WERBEKARTEN FÜR AUS- UND FORTBILDUNGEN - JETZT VERFÜGBAR!
Wir freuen uns, euch unsere neu entworfenen Werbekarten für die Aus- und Fortbildungen vorzustellen! Es gibt insgesamt sechs verschiedene Karten: Kinderturnen, Fachübergreifend, Gymnastik-Tanz, Fitness und Aerobic, Leistungssport sowie Gesundheitssport. Jede Karte ist mit einem QR-Code ausgestattet, der euch direkt zu einer Übersicht der entsprechenden Aus- und Fortbildungsangebote des SHTV führt.
|
Das bedeutet: Kein langes Suchen mehr auf der Website! Mit den Karten habt ihr alle relevanten Lehrgänge eures Bereichs auf einen Blick. Die Karten sind nicht nur für das kommende Jahr gültig, sondern können auch langfristig verwendet werden.
|
Ihr habt Interesse Plakate (DIN A3) und/oder einzelne Kärtchen (15 x15 cm) aus den Bereichen zu erhalten? Dann meldet euch bei Tobias Voigt (04323 802218, tobias.voigt@shtv.de) und wir senden euch die Karten zu.
|
|
|
|
|
|
BUCHE DEINE AUS- & FORTBILDUNGEN AB 2025 EXKLUSIV ÜBER DAS GYMNET
Ab dem kommenden Jahr sind alle Aus- und Fortbildungen des SHTV exklusiv über das DTB-GymNet buchbar. Mit diesem System wird die Anmeldung nicht nur einfacher, sondern du profitierst von vielen zusätzlichen Vorteilen:
|
- Einfacher Anmeldevorgang
- Übersicht deiner Lehrgänge: Behalte den Überblick über alle von dir besuchten Aus- und Fortbildungen.
- Teilnehmendenzahl im Blick: Erfahre, wie viele Plätze in deinem Wunschlehrgang noch verfügbar sind.
- Einsicht deiner Lizenzen: Verwalte und überprüfe deine Lizenzen direkt im System.
|
|
|
DIGITALISIERUNG VON VEREINEN UND VERBÄNDEN
In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken – sie durchdringt nahezu jeden Bereich unseres Lebens, von der Arbeitswelt bis hin zu Freizeitaktivitäten. Auch Vereine und Verbände sollten den digitalen Veränderungen offen gegenüberstehen.
|
Der Bericht des DTB bietet wertvolle Informationen zur Digitalisierung von Vereinen und Verbänden. Er zeigt auf, wie digitale Tools die Vereinsführung erleichtern können und beleuchtet Herausforderungen wie Datenschutz und technische Hürden. Zudem gibt der Bericht praxisnahe Tipps, stellt Lösungen vor und informiert über Fördermöglichkeiten. Ist dein Verein bereits digitalisiert?
|
|
|
|
|
|
|
NEUE DUALE STUDENTIN IM SHTV
Moin, mein Name ist Josefine und ich bin seit Oktober 2024 die neue duale Studentin des Schleswig-Holsteinischen Turnverbands.
|
Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich im Turnverein TSV Bargteheide. Das Turnen liegt mir seitdem am Herzen, denn der Sport ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Neben meinem dualen Studium bin ich aktive Trainerin und Kampfrichterin.
|
Meine Aufgabe im Schleswig-Holsteinischen Turnverband ist die Öffentlichkeitsarbeit, dazu gehören Instagram und die Erstellung des Newsletters des SHTV. Wenn ihr etwas auf Instagram oder im Newsletter veröffentlichen möchtet, dann wendet euch gerne an mich und schickt mir alle wichtigen Informationen. Darüber hinaus unterstütze ich Oliver Neumann und Tobias Voigt bei ihren täglichen Aufgaben.
|
|
|
|
SAFE CLUBS
Das Projekt »Safe Clubs« sucht für die Testung eines online-basierten Schulungstools zum Thema „Intervention bei (Verdachts-)Fällen von Gewalt in Sportvereinen“ Vereinsvorstände und Ansprechpersonen für Kinderschutz in Vereinen (sowie Personen aus unseren Mitgliedsorganisationen und den Landesfachverbänden mit geringen Erfahrungen im Themenfeld). Mit dem Tool verfolgt »Safe Clubs« das Ziel, einen Beitrag zur Sicherheit im Sport zu leisten und insbesondere Ansprechpersonen in Sportvereinen zu schulen und langfristig durch das Erlernte zu entlasten. Ihr würdet »Safe Clubs« sehr dabei helfen, das Tool noch besser an die Bedürfnisse anzupassen. Ein Vorwissen zum Thema Kinderschutz im Verein ist nicht unbedingt notwendig. Weitere Infos sowie den Link zum Tool findest du hier:
|
|
|
|
|
|
|
DEUTSCHES TURNFEST 2025: JETZT QUARTIERTEAM WERDEN
Du liebst Gemeinschaft und möchtest etwas Großes bewegen? Dann werde Teil der Turnfest-Familie! Über 1.000 Gäste aus Schleswig-Holstein werden in Leipziger Schulen übernachten – und dafür suchen wir engagierte Quartierteams. Jetzt ist euer Verein gefragt, um dieses besondere Event mitzugestalten!
|
Was ihr davon habt: • 2.000 € Prämie für euer Quartierteam (8-15 Personen, je nach Schulgröße) • Kostenfreie Unterkunft und Frühstück für alle Teammitglieder • Kostenfreies ÖPNV-Ticket in Leipzig • Volunteer-Kleidung und Zugang zur Volunteer-Party
|
Eure Aufgaben: • Ansprechperson vor Ort für Organisation und Gäste • Frühstücksservice: Zubereitung, Ausgabe und Aufräumen • Tagesaufsicht: Kontrolle und Schulaufsicht im Schichtdienst
|
Wann und Wo? • Zeitraum: Dienstag, 27. Mai 2025 bis Sonntag, 01. Juni 2025 • Ort: Leipzig
|
|
|
|
|
|
|
Hat Dir dieser Newsletter gefallen? Dann würden wir uns sehr über deine Weiterempfehlung freuen, z.B. indem du ihn einfach an deine Freunde weiterleitest! Abonniert werden kann der Newsletter ganz einfach auf www.shtv.de. Und auch Verbesserungsvorschläge oder Themen, die dir fehlen, nehmen wir immer sehr gerne entgegen. Bis zum nächsten Newsletter!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|