SHTV-Artikelbild-2019_1

AUFSCHWUNG FÜR DEINEN VEREIN

Der Newsletter für Turnsportvereine in Schleswig-Holstein

Ausgabe Sommer 2025
Liebe Turnfreundin, Lieber Turnfreund,

lang ersehnt und so schnell wieder vorbei - das Internationale Deutsche Turnfest war ein voller Erfolg und ein beeindruckendes Fest und Schleswig-Holstein war in vielfacher Weise dabei!
Die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt fand vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 in Leipzig statt. Hier trafen sich über 80.000 aktive Sportlerinnen und Sportler. Hunderttausende Zuschauer sahen 23 Sportarten darunter 10 Deutsche Meisterschaften und - ein Highlight dieses Turnfestes - die Europameisterschaften im Gerätturnen. Insgesamt übernachteten 35.000 Menschen in 150 Schulen und 4.000 ehrenamtlich Helfende machten das Turnfest zu einem unvergesslichen Ereignis.

Die Stadt Leipzig bot dabei mit ihrer historischen Kulisse und modernen Infrastruktur die perfekte Bühne für Wettkämpfe, Mitmachangebote, Shows und kulturelle Veranstaltungen. Das Turnfest war geprägt von Vielfalt, Inklusion und ehrenamtlichem Engagement. Es zeigte einmal mehr, wie Turnen Menschen aller Altersklassen und Hintergründe verbindet.
Ein großes Dankeschön an alle – im wahrsten Sinne – unermüdliche ehren- und hauptamtliche Teams, die für uns Nordlichter diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.
Der Schleswig-Holsteinische Turnverband freut sich bereits heute schon, euch alle in der bayerischen Landeshauptstadt 2029 zum nächsten Turnfest begrüßen zu dürfen.

Ein weiteres Highlight möchten wir euch ganz besonders ans Herz legen: Der SHTV ist dieses Jahr Teil der Segeberger Kulturtage! Das ist für uns nicht nur eine Ehre, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, unseren Verband in einem neuen, kulturellen Rahmen zu präsentieren.
Also: Save the Date – alle Infos dazu findet ihr im Newsletter.
Lies in diesem Newsletter mehr über weitere Möglichkeiten, sich im Sport zu engagieren und deinen Sportverein weiterzuentwickeln. Möge die Lektüre und unsere Gemeinschaft in Vereinen und Verbänden mit dem beginnenden Frühling zur Aufhellung der Stimmung beitragen!

Dein Hans-Jürgen Kütbach
Präsident des SHTV
Hans-Jürgen

Der SHTV beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Vom 28.5.–1.6.2025 war Leipzig Austragungsort des Internationalen Deutschen Turnfests. In 23 Sportarten traten Aktive jeden Alters an – von Aerobic bis Rhönrad. Auch EM und WM-Wettkämpfe waren Teil des Programms. Der SHTV war mit 1559 Teilnehmenden aus 88 Vereinen vertreten und mit einem eigenen Stand auf der Messe präsent. Die Reaktionswand und das beliebte Wassereis kamen super an. Leipzig zeigte sich sportbegeistert, die Stimmung war großartig. Wer noch auf Ergebnisse und Urkunden wartet: Diese folgen bald über den DTB-Ergebnisdienst. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnfest 2029 in München!

Foto: DTB/Turnfestfotos

Zukunft des
Lehrgangsheftes

Wir planen im Sinne der Nachhaltigkeit und der Kosteneinsparung, die Produktion des physischen Lehrgangshefts langfristig einzustellen. Da uns die Beliebtheit der Zeitschrift bewusst ist, möchten wir diesen Übergang jedoch behutsam gestalten. Unser Plan ist es, eine Übergangsphase einzuführen, um diejenigen von euch zu versorgen, die das Heft weiterhin lesen möchten.


Wenn du das Lehrgangsheft 2026 haben möchtest, ist es erforderlich, dass du dich über das Formular bis zum 01.07.2025 anmeldest.

Pluspunkt-Special

Als Turnverein kannst du mit der Kombination aus PLUSPUNKT GESUNDHEIT und den Siegeln SPORT PRO GESUNDHEIT (DOSB) sowie DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTION deinen Mitgliedern die Chance geben, sich die Gebühren für besonders zertifizierte Kurse deines Vereins von ihrer Krankenkasse bezuschussen zu lassen.

Die nächsten Pluspunkt_ Special:
Walking und Nordic Walking: 12.07.2025
Funktional trainieren in Kraft und Ausdauer: 12.07.2025
Bewegen statt schonen: 13.07.2025

Jugendbildungsreferentin

Rebecca Saß

Rebecca Saß
Wir freuen uns sehr, seit dem 1. April erstmals eine festangestellte Jugendbildungsreferentin in unserem Team begrüßen zu dürfen: Rebecca!

Rebecca wird sich vor allem dem Aufbau eines starken Netzwerks mit Vereinen und Kreisturnverbänden widmen, um die strategische Weiterentwicklung des Kinderturnens in Schleswig-Holstein voranzubringen. Darüber hinaus unterstützt sie uns bei der Planung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungslehrgängen.

Bei Fragen oder Anliegen rund um diesen Bereich könnt ihr euch jederzeit gerne an Rebecca wenden.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Wir haben einen neuen Landestrainer!

Portrait Melvin-Lucas
Und ebenfalls freuen wir uns sehr, seit dem 1. Mai mit Melvin Lucas einen neuen Landestrainer für unsere Jungs begrüßen zu dürfen.

Melvin übernimmt das Training unserer Turner aus der Turn-Talentschule sowie aus dem Landeskader. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Nachwuchssichtung.

Wer also talentierte Jungs im Alter von 4 bis 7 Jahren kennt, die gerne turnen und echtes Potenzial mitbringen, darf sich gerne direkt bei Melvin melden!

„Fit in Kopf und Körper“ – Fachtag für gesundes Älterwerden am 15.09.2025

Fit in Kopf und Körper
Um die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten für ältere Menschen aufzuzeigen, hat der Schleswig-Holsteinische Turnverband e. V. (SHTV) gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. SH und dem Kompetenzzentrum Demenz in SH einen praxisorientierten Fachtag mit dem Titel „Fit in Kopf und Körper“ vorbereitet.

Der Fachtag richtet sich an Betreuungskräfte, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen, Übungsleitende sowie alle Interessierten, die viele Impulse für die praktische Umsetzung im Alltag erhalten möchten.

Freue dich auf einen praxisnahen Tag mit spannenden Vorträgen, Mitmachaktionen und Workshops. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des SHTV, Hans-Jürgen Kütbach, wird Dr. Philipp Bergmann (UKSH) mit seinem Vortrag „Leinen los, mit voller Kraft voraus – Strategien für ein gesundes Alter“ in das Thema einführen.

Es erwarten dich vielfältige Workshops zu Bewegungsformen wie Nia, Rollatortanz, Yoga und Gleichgewichtstraining sowie Impulse zu gesunder Ernährung und Bewegung in der Natur mit allen Sinnen. Ein Demenzparcours und ein Alterssimulator bieten zudem eindrucksvolle Einblicke, um die Herausforderungen des Alterns besser zu verstehen.

AuF leben eröffnet Vereinen und Kommunen die Möglichkeit, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten und ältere Menschen gezielt zu stärken

AuF leben Logo Quer
„Im Alter AKTIV und FIT leben (AuF leben) – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune“ ist eine Maßnahme, die sich an Kommunen und Turn- und Sportvereine richtet. Übergeordnete Zielstellung ist, die körperliche Aktivität älterer Menschen zu steigern sowie die Bewegungsverhältnisse innerhalb der Kommune nachhaltig zu verbessern. Hierzu soll ein kommunales Netzwerk aufgebaut werden.

Um mehr über das Projekt zu erfahren und gemeinsam in den Austausch zu kommen, laden wir recht herzlich ein zur
digitalen Projektvorstellung AuF leben
am Montag, den 31. Juli 2025
von 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
via Microsoft Teams
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. Juli entweder über diesen Microsoft Forms Link (https://forms.office.com/e/NK6E3WD8e3), per Mail an tobias.voigt@shtv.de oder telefonisch unter 04323 802218.

Ein Link zu der Veranstaltung wird kurz vor der Veranstaltung versendet.
Nutzt diese Chance und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung in eurer Kommune!

SHTV  Aktion Übungsleiter-Refresher

am 28. und 29.06.2025

Du hast vor Jahren deine Übungsleiter- oder Trainerlizenz erworben, aber berufliche oder familiäre Verpflichtungen haben dich davon abgehalten, sie regelmäßig zu verlängern. Kommt dir das bekannt vor?

Der “ÜL-Refresher” des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes (SHTV) bietet an einem Wochenende die Möglichkeit, Wissen zu aktualisieren und Basiswissen aufzufrischen. Themen wie Training, Planung von Übungsstunden und Leitung von Sportgruppen erleichtern den Wiedereinstieg. Die Sportpraxis kommt dabei nicht zu kurz!

Nach Abschluss wird deine Lizenz um zwei Jahre verlängert.

Weitere Aus- und Fortbildungsangebote

21.06.2025 - Square Dance
22.06.2025 - Fit durch Koordination: Übungen für Körper und Geist
22.06.2025 - Was ist eigentlich Movement?
05.07.2025 - Aufrechte und stabile Kinder
05.07.2025 - Functional Fitness (Allrounder)

#BeActive: Gemeinsam Deutschland und Europa in Bewegung bringen!

Die Europäische Woche des Sports vom 23. - 30. September 2025 ist eine Kampagne zur Bewegungsförderung. Werde mit deinem Verein Teil der Europäischen Woche des Sports und zeig mit deiner Veranstaltung, wie viel Spaß und Freude Sport und Bewegung bereiten können. Registriere deine Veranstaltung bis zum 30. Juni und nimm automatisch an der Verlosung von #BeActive-Paketen mit nützlichen Materialien für die #BeActive-Veranstaltung teil.

Kultur erleben mit SE-Kultur –

Wir sind dabei!

SE-Kultur setzt sich für ein starkes, lebendiges und innovatives Kulturleben in der Region ein.

In diesem Sinne freuen wir uns besonders, auch in diesem Jahr wieder Teil dieses Engagements zu sein – und laden dich herzlich ein zu einem musikalischen Nachmittag voller Vielfalt und Spielfreude!

Wo? Bürgerhaus Trappenkamp
Wann? Freitag, 27. September, ab 15:00 Uhr
Eintritt? Frei!

Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht - auch für Sportvereine

Ob Online-Buchung, Ticketverkauf oder Vereins-App: Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Angebote barrierefrei sein. Das regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Tag des Kinderturnens

Der “kinder Joy of Moving” Tag des Kinderturnens wird deutschlandweit durchgeführt. Alle Vereine werden aufgerufen, die Türen für das Kinderturnen zu öffnen, und Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Der nächste Tag des Kinderturnens findet vom 07. bis zum 09. November 2024 statt. Melde auch deinen Verein an und öffne die Türen, um vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu Zaubern.
SHTV
Hat Dir dieser Newsletter gefallen? Dann würden wir uns sehr über deine Weiterempfehlung freuen, z.B. indem du ihn einfach an deine Freunde weiterleitest! Abonniert werden kann der Newsletter ganz einfach auf www.shtv.de. Und auch Verbesserungsvorschläge oder Themen, die dir fehlen, nehmen wir immer sehr gerne entgegen. Bis zum nächsten Newsletter!
SHTV_Logo_heller_Hintergrund
Email Marketing Powered by MailPoet