- Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung an den Ausbildungsleiter
- Supervision der Teilnehmer, individuelles Coaching
- Praktische Lehrprobe
- Gemeinsamer Abschluss der DTB-Trainer-Ausbildung
- Voraussetzung: Teilnahme am Pilates-Qualifizierungskurs Stufe 4
Die Teilnehmer bekommen in Stufe 4 ein Prüfungsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als eine praktische Lehrprobe demonstriert wird. Die schriftliche Ausarbeitung ist dem Ausbildungsleiter zu Beginn des Prüfungskurses auszuhändigen.
Voraussetzung: Teilnahme am Pilates-Qualifizierungskurs Stufe 3
Anerkennung
- 15 LE für DTB-Trainer Dance
- 15 LE für DTB-Trainer GroupFitness
- 15 LE für DTB-Trainer Rückentrainer
- 15 LE für DTB-Trainer Wellness & Gesundheit
- 8 LE für die allgemeine Übungsleiter-Lizenz auf der 1. Lizenzstufe
- Teilnahmebescheinigung und gleichzeitig die Berechtigung zur Teilnahme am Prüfungskurs Stufe 5
Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit dem Abschluss „DTB-Trainer/in Pilates“. Verlängerung des Zertifikates: Alle zwei Jahre mit acht Lerneinheiten fachspezifischer Fortbildung. Die Fortbildungsmaßnahmen müssen eine von der DTB-Akademie anerkannte Maßnahme sein.
SHTV-Mitglieder: mit V./Ü.: 340,00 Euro, ohne V./Ü.: 215,00 Euro
Referentin: Ulla Häfelinger
|||::
Lessingstr. 5 Trappenkamp Germany