Das Gerätturnen findet seine Anfänge in der Turnbewegung mit der Eröffnung des ersten öffentlichen Turnplatzes durch “den Turnvater” Friedrich Ludwig Jahn im Jahre 1811. Seit den 1. Olympischen Spielen 1896 in Athen im Programm bildet es die Kernsportart im Deutschen Turner-Bund, dem Dachverband der Landesturnverbände.

Unterschieden wird der weibliche Bereich mit den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden vom männlichen Bereich mit den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Das Wettkampfprogramm im DTB reicht von den Pflichtübungen im Breitensport (P-Stufen) über das modifizierte Kürprogramm in den Leistungsklassen (LK 1-4) bis hin zum Kürprogramm nach den internationalen Bestimmungen des Code of Points (CoP).
Quelle: https://www.dtb.de/geraetturnen/  [20.11.2020]

SHTV TurnCamp 2023 – ein voller Erfolg!

Das SHTV-TurnCamp 2023 fand vom 30.07.23 - 04.08.23 in der Landesturnschule in Trappenkamp statt. In diesem Jahr hatten wir 40 Turnerinnen im Alter zwischen...
Alena Tefiki (TCH) wird Deutsche Vizemeisterin am Schwebebalken!

Alena Tefiki (TCH) wird Deutsche Vizemeisterin am Schwebebalken!

Deutsche Jugendmeisterschaften 2023 Dortmund 17./18, Juni 2023. Bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften erreichte Alena Tefiki vom TCH in ihrer Altersklasse – AK 13 – mit...
03.06. LEM Frauen LK und P - Gruppenbild

Landeseinzelmeisterschaften der Frauen LK- und P-Stufen in Kücknitz

Am 03. Juni fanden im Schulzentrum Lübeck-Kücknitz die diesjährigen Landesmeisterschaften der Frauen in den Altersklassen 18-24 sowie 25-29 Jahre statt. Während beim Wettkampfprogramm P-Stufen der...
AK 30 - 49, von links nach rechts: Björn Olk, Antje Katschmanowski, Benita Roeser, Bente Grams, Alina Said, Katrin Umlandt, Samantha Philips, Ines Jankowski, Malte Meiners. Sie alle stellten ihr Können am Sonntag unter Beweis.

Schleswig-Holsteiner Seniorenturner trumpften wieder auf!

13 Seniorenturnerinnen  und 8 Seniorenturner aus den unterschiedlichsten Altersklassen und zwei Kampfrichter, begleitet zum Teil von Betreuern und Angehörigen, nahmen den weiten Weg nach...
hinten von links: Carolin Völkel, Jule Hintz, Isabell Fölsch, vorn: Merle Lingner, Eike Biemann, Minu Weber

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale!

Am Dienstag, den 2. Mai ging es für zwei Turnmannschaften des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Großhansdorf für fünf Tage zum Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia nach...

Landesmeisterschaften der schleswig-holsteinischen Seniorenturner 2023

In gewohnt fröhlicher und harmonischer Atmosphäre fanden am 26. 03. die Landesmeisterschaften der Seniorenturner statt. Austragungsort war traditionsgemäß die wunderbare Rudi-Gauch-Halle und es ging...

Erfolgreiche Kampfrichter-Ausbildung B im Gerätturnen männlich

20 Interessierte aus sechs Vereinen Schleswig-Holsteins nahmen an der Kampfrichter-Ausbildung des männlichen Gerätturnens teil, um mit der B-Lizenz als Kampfrichter abzuschließen. Am 21. und 22. Januar...
Turner der drei Mannschaften der SV Friedrichsort nach dem letzten Wettkampf der Saison. Fotos (© Arne Strickrodt).

SV Friedrichsort gewinnt erneut Schleswig-Holsteins höchste Turnliga

Am 3. Adventswochenende beendeten die männlichen Ligen in der Kür modifiziert ihre Saison. In den drei Ligen waren insgesamt 8 Mannschaften mit 50 gemeldeten...

Nikolausturnen für Senioren

Am Sonntag, den 4. Dezember, trafen sich wieder Seniorenturner aus ganz Schleswig-Holstein im Landesleistungszentrum in Kiel zum traditionellen Nikolausturnen des KTV Kiel e.V. unter...

Landesmeisterschaften der Seniorinnen 2022 in Kiel

Nach zweimaliger Verschiebung konnten nun endlich die ersten Landesmeisterschaften für die Seniorinnen nach der Corona-Zwangspause durchgeführt werden. Geturnt wurden Kürübungen in der LK3 und...

Landesfachwartin

Gerda Schümann
gerda-schuemann@web.de

Stellv. Landesfachwartin

Wettkampf-/Ligabeauftragte

Männliche Jugend & Männer Pflicht
Frauke von Seelen
fvseelen@turnen-tsvbargteheide.de

Männliche Jugend + Männer Kür
Jona Jensen
jobeje97@gmail.com

Senioren
 
Landes-/Verbands-/Schülerliga LK männlich
Arne Strickrodt
arnestrick@yahoo.de
 
Kampfrichterobmann P männlich
Harald Kolbow
kolbowh@googlemail.com
 
Kampfrichterobmann LK männlich
NN
 
Weibliche Jugend Pflicht und Kür
Gerda Schümann
gerda-schuemann@web.de
 
Frauen/Seniorinnen Pflicht + Kür
Katrin Umlandt
ka_um@gmx.de
 
Ligaobmann LK weiblich
Detlef Junge
detlef.junge@gmx.net
 
Kampfrichterobfrau weiblich

Britta Deutschmann
Kampfrichterlehrwartin weiblich
Simone Wiebe
simone-wiebe@t-online.de

Ordnungen & Statuten