• Dein Verband
    • Kreisturnverbände
      • Dithmarschen
      • Kiel
      • Lübeck
      • Lauenburg
      • Neumünster
      • Nord
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Rendsburg-Eckerförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Ziele
    • Struktur
    • Satzung
    • SHTV-Mitgliedschaft
    • Anti-Doping-Auftrag
    • Gewaltprävention im SHTV
  • Sport
    • Breitensport
      • Gerätturnen Breitensport
      • Gymnastik/Tanz/Aerobic
      • Mehrkämpfe
      • Orientierungslauf
      • Rhönradturnen
      • Sportakrobatik
    • Olympische Sportarten
      • Gerätturnen Olympisch
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Trampolinturnen
    • Turnspiele
      • Indiaca
      • Korbball
      • Prellball
      • Ringtennis
      • Völkerball
      • Freizeit-, Mixed- und Hobby-Volleyball
    • Freizeit- & Breitensport
      • Skilauf/Skigymnastik
      • Turnermusiker
      • Wandern
    • Faustball
    • Gesundheitssport & Fitness
    • SHTV-TurnCamp
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Landesleistungszentrum
  • Service
    • Verein sucht Trainer
    • Skripte
    • DTB-ID beantragen
    • Startrechte/Jahresmarken
    • Pluspunkt Gesundheit.DTB
    • AuF leben
    • SHTV@Home
    • Downloads & Links
    • Das SHTV-Logo
  • Lehrgänge: Freie Plätze
  • Landesturnschule
  • TujuSH
    • Wir über uns
    • Deine ÜL-Lizenz
    • Fortbildungen
    • Kinderturnen
    • Regionalliga Inklusion
    • TGM/TGW/SGW
  • News
Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Schleswig-Holsteinischer Turnverband SHTV
Schleswig-Holsteinischer Turnverband Schleswig-Holsteinischer Turnverband
  • Dein Verband
    • Kreisturnverbände
      • Dithmarschen
      • Kiel
      • Lübeck
      • Lauenburg
      • Neumünster
      • Nord
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Rendsburg-Eckerförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Ziele
    • Struktur
    • Satzung
    • SHTV-Mitgliedschaft
    • Anti-Doping-Auftrag
    • Gewaltprävention im SHTV
  • Sport
    • Breitensport
      • Gerätturnen Breitensport
      • Gymnastik/Tanz/Aerobic
      • Mehrkämpfe
      • Orientierungslauf
      • Rhönradturnen
      • Sportakrobatik
    • Olympische Sportarten
      • Gerätturnen Olympisch
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Trampolinturnen
    • Turnspiele
      • Indiaca
      • Korbball
      • Prellball
      • Ringtennis
      • Völkerball
      • Freizeit-, Mixed- und Hobby-Volleyball
    • Freizeit- & Breitensport
      • Skilauf/Skigymnastik
      • Turnermusiker
      • Wandern
    • Faustball
    • Gesundheitssport & Fitness
    • SHTV-TurnCamp
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Landesleistungszentrum
  • Service
    • Verein sucht Trainer
    • Skripte
    • DTB-ID beantragen
    • Startrechte/Jahresmarken
    • Pluspunkt Gesundheit.DTB
    • AuF leben
    • SHTV@Home
    • Downloads & Links
    • Das SHTV-Logo
  • Lehrgänge: Freie Plätze
  • Landesturnschule
  • TujuSH
    • Wir über uns
    • Deine ÜL-Lizenz
    • Fortbildungen
    • Kinderturnen
    • Regionalliga Inklusion
    • TGM/TGW/SGW
  • News
    • Faustball

      Rückblick Faustballwochenende 25./26. März 2023

      Faustball

      DANKESCHÖN!

      Faustball

      Faustball Schulmeisterschaft Halle 2023

      Faustball

      Vorschau Faustballwochenende 25./26. März 2023

      Neuigkeiten

      ROBIN SUCHT DICH: Hilf, das Leben des 5-Jährigen Robin aus Kiel…

Start TuJuSH - Gerätturnen Ergebnisse LEM Kür & Pflicht vom 30. Juni & 1. Juli online!
  • TuJuSH - Gerätturnen
  • Turnerjugend

Ergebnisse LEM Kür & Pflicht vom 30. Juni & 1. Juli online!

Die Ergebnisse der TuJu-Landesmeisterschaften Kür vom 1. Juli 2018 sind online. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen 🙂

  • Ergebnisliste LEM Kür weiblich
  • Ergebnisliste LEM Pflicht weiblich
Marco Müller

Verwandte ArtikelMehr vom Autor

Aus- & Fortbildung

21.01.2023: 2 Seminartag zum Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen

Aus- & Fortbildung

Barrieren verstehen – Barrieren abbauen

Neuigkeiten

Gewaltprävention im SHTV

Neues aus deinem Sport

Ausschreibung Tuju-Stars

Allgemeines

SHTV und Turnerjugend erhalten „Aktiv im Kinderschutz-Banner“ für außerordentliches Engagement beim aktiven Kinder- und Jugendschutz im Sport verliehen

Neues aus deinem Sport

Tag des Sports – Glückstadts Markplatz wurde zum Kinderparadies

Ausschreibungen Gerätturnen

  • LEM KM am 25.04.2020 in Elmshorn
  • LMM KM am 19.09.2020 in Elmshorn

Wichtiges zum Download

  • Wettkampfordnung für Meisterschaften
  • Checkliste für Ausrichter männlich
  • Checkliste für Ausrichter weiblich
  • Landesmeisterschaften der Mädchen

Wettkampfbeauftragte

Pflicht männlich Einzel- und Mannschafts-LM (8 bis 17 Jahre)
Frauke von Seelen
fvseelen@turnen-tsvbargteheide.de

Kür männlich Einzel- und Mannschafts-LM (12 bis 17 Jahre), Landesliga (12 Jahre und älter)
Detlef Junge
detlef.junge@gmx.net

Pflicht weiblich Einzel- und Mannschafts-LM (9 bis 17 Jahre), Kür weiblich Einzel-LM (9 bis 17 Jahre)
Gerda Schümann
gerda-schuemann@web.de

Kampfrichterbeauftragte

Pflicht männlich
Harald Kolbow
kolbowh@googlemail.com

Kür männlich
Detlef Junge
detlef.junge@gmx.net

Pflicht und Kür weiblich
Anja Kirbach
anja.kirbach@tujush.de

Gerätturnen in der Turnerjugend

Im SHTV unterscheiden wir im Gerätturnen die Bereiche Breiten- und Spitzensport. Letzterer wird vertreten durch die Fachausschüsse olympisches Gerätturnen Frauen und Männer.

Die Turnerjugend organisiert die Wettkämpfe im breitensportlich orientierten Gerätturnen bis einschließlich 17 Jahre. Jahrgangsabhängig werden Einzel- und Mannschaftswettkämpfe in Pflicht und Kür angeboten. Bei den Pflichtübungen kann unterschiedlich an jedem Gerät zwischen fünf (weiblich) bzw. sieben (männlich) Schwierigkeitsstufen gewählt werden, in der Kür turnen die Jüngeren in einer leichteren Klasse als die Älteren. Die Bewertungskriterien (internationale Vorschriften) sind durch die Turnerjugend für die breitensportlichen Anforderungen modifiziert worden; auch bei der Festlegung der Gerätemaße gibt es leichte Anpassungen.

Aufgrund der weitaus größeren Teilnehmerzahlen in den Vereinen ist bei den Turnerinnen für die Landesmeisterschaften eine Qualifikation in den Kreisturnverbänden erforderlich, bei den Turnern gibt es diese Einschränkung nicht.

Ein Start der Turnerinnen und Turner ist in einem Kalenderjahr entweder nur bei der Turnerjugend im Breitensport oder im Bereich des Spitzensports möglich.

Ab dem 18. Lebensjahr wechseln die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Breitensports in den Bereich Frauen- bzw. Männerturnen.
Schleswig-Holsteinischer Turnverband
  • Dein Verband
    • Kreisturnverbände
      • Dithmarschen
      • Kiel
      • Lübeck
      • Lauenburg
      • Neumünster
      • Nord
      • Nordfriesland
      • Ostholstein
      • Pinneberg
      • Rendsburg-Eckerförde
      • Segeberg
      • Steinburg
      • Stormarn
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Ziele
    • Struktur
    • Satzung
    • SHTV-Mitgliedschaft
    • Anti-Doping-Auftrag
    • Gewaltprävention im SHTV
  • Sport
    • Breitensport
      • Gerätturnen Breitensport
      • Gymnastik/Tanz/Aerobic
      • Mehrkämpfe
      • Orientierungslauf
      • Rhönradturnen
      • Sportakrobatik
    • Olympische Sportarten
      • Gerätturnen Olympisch
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Trampolinturnen
    • Turnspiele
      • Indiaca
      • Korbball
      • Prellball
      • Ringtennis
      • Völkerball
      • Freizeit-, Mixed- und Hobby-Volleyball
    • Freizeit- & Breitensport
      • Skilauf/Skigymnastik
      • Turnermusiker
      • Wandern
    • Faustball
    • Gesundheitssport & Fitness
    • SHTV-TurnCamp
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Landesleistungszentrum
  • Service
    • Verein sucht Trainer
    • Skripte
    • DTB-ID beantragen
    • Startrechte/Jahresmarken
    • Pluspunkt Gesundheit.DTB
    • AuF leben
    • SHTV@Home
    • Downloads & Links
    • Das SHTV-Logo
  • Lehrgänge: Freie Plätze
  • Landesturnschule
  • TujuSH
    • Wir über uns
    • Deine ÜL-Lizenz
    • Fortbildungen
    • Kinderturnen
    • Regionalliga Inklusion
    • TGM/TGW/SGW
  • News
    • Faustball

      Rückblick Faustballwochenende 25./26. März 2023

      Faustball

      DANKESCHÖN!

      Faustball

      Faustball Schulmeisterschaft Halle 2023

      Faustball

      Vorschau Faustballwochenende 25./26. März 2023

      Neuigkeiten

      ROBIN SUCHT DICH: Hilf, das Leben des 5-Jährigen Robin aus Kiel…

© Copyright Schleswig-Holsteinischer Turnverband e.V. 2012-2023