Am 26.4.25 fand in Wetzlar die Qualifikation für die Auswahl einer deutschen Seniorenmannschaft für den iSen Pokal in Leipzig am 1.6.25 statt.
In diesem Wettkampf, den es seit 2022 gibt, werden dieses Jahr 7 Nationen als altersgemischte Mannschaft im Modus 12/5/3 (12 in einer Mannschaft, aus jeder Dekade ein Turner und eine Turnerinnen 30-70 Jahre pro Gerät, 3 Dekaden kommen in die Wertung) gegeneinander antreten. Durch eine angepasste, eigens für diese Wettkampfform erstellte Wertungsvorschrift sind die Ergebnisse über die Dekaden hinweg vergleichbar, so dass Turner und Turnerinnen jeden Alters bei guter Leistung wichtig für die Mannschaft sind.
Die Aussicht vor heimischer Kulisse für Deutschland zu starten, war so attraktiv, dass es in jeder Dekade mehr Bewerber als Plätze gab.
Aus Schleswig-Holstein gingen Samantha Philips (Ü30), Benita Roeser (Ü40), Bente Grams (Ü40), Melanie-Lienemann Günther (Ü50) und Jörn Albrecht (Ü50) an den Start.
Zusätzlich reiste Kathrin Sievers als B-Kampfrichterin an, um zu werten.
Silke Spengler war mit Jens Krüger, dem Initiator des ganzen Formates und Sebastian Merker als Bindeglied zum DTB als Teamchefin und Herausgeberin der Wertungsvorschrift als Leiterin der Qualifikation vor Ort.
In einem hochkarätigen Wettkampf bei großartiger, kameradschaftlicher Stimmung sind fast alle verletzungsfrei durchgekommen und haben den Abend im Biergarten ausklingen lassen.
Für Leipzig qualifiziert haben sich Bente Grams und Melanie Lienemann-Günther. Benita Roeser musste knapp einen undankbaren dritten Platz hinnehmen und Samantha Philips begeisterte mit einer tempogeladenen Bodenübung. Jörn Albrecht musste nach dem Einturnen am Reck nach einem Sturz den Wettkampf vorzeitig beenden.
Wir freuen uns auf alle internationalen Gäste am 1.6.2025 Für einen längeren Bericht siehe bitte: www.GYMmedia.de
Silke Spengler