Am 14.05.2025 wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Gerätturnens in Schleswig-Holstein getan: Der Schleswig-Holsteinische Turnverband (SHTV) und die Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg haben eine offizielle Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, junge Talente frühzeitig zu entdecken und bestmöglich zu fördern.
Die Gemeinschaftsschule Probstei ist die erste Schule im Land, die im Rahmen dieses Projekts zur SHTV-Talentschule Turnen ernannt wurde. Mit ihrer neuen, hervorragend ausgestatteten Turnhalle – inklusive fest installierter Turngeräte – bietet sie optimale Bedingungen, um Kinder bereits im Grundschulalter für das Turnen zu begeistern und ihnen eine sportliche Perspektive zu eröffnen.
Im Rahmen der Partnerschaft sollen insbesondere Kinder aus den umliegenden Grundschulen angesprochen werden. Über den Schulsport hinaus erhalten sie die Möglichkeit, durch gezieltes Zusatztraining ihre turnerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Perspektivisch sollen besonders talentierte Kinder dann in das Training am Landesstützpunkt des SHTV überführt werden, wo sie leistungsorientiert durch unsere beiden Landesrtrainer Kathrin Fudickar und Melvin Lucas sowie ihrem Trainerteam weiter gefördert werden.
Unser Präsident Hans-Jürgen Kütbach betonte bei der heutigen Veranstaltung: „Diese Kooperation ist ein starkes Zeichen für die nachhaltige Nachwuchsförderung im Turnen. Wir freuen uns sehr, mit der Gemeinschaftsschule Probstei einen engagierten Partner an unserer Seite zu haben, der das Potenzial der Kinder erkennt und gemeinsam mit uns neue Wege in der Talententwicklung geht.“
Mit dem Modellprojekt möchte der SHTV langfristig weitere Schulen für eine ähnliche Zusammenarbeit gewinnen. Das Ziel: junge Talente dort abholen, wo sie sind – in der Schule – und ihnen den Weg in den Leistungssport ebnen, ohne sie zu überfordern.