Gold, Silber, Bronze – SHTV räumt beim Deutschland-Cup ab

Teilnehmer*innen des Deutschland-Cup vom Rhönrad-Sport
Teilnehmer*innen des Deutschland-Cup vom Rhönrad-Sport

Am 8. und 9. November gingen unsere Turner beim Deutschland-Cup in Magdeburg an den Start.

In der Altersklasse 11/12 bewiesen Luise Oertel (2.) und Lina Lucia Kraft (3.) am Samstag, dasssie zu den besten Turnerinnen in Deutschland gehören. Luise verpasste dabei den ersten Platz nurganz knapp um 0,25 Punkte. Auch Oleksandra Tarnavska turnte ihre Kür sauber durch underreichte in dem starken Teilnehmerfeld den 11. Platz.
Nilson Hammer zeigte in der gleichen Altersklasse der männlichen Turner sein Können. Er
erreichte hier den 2. Platz und ergänzte damit die Leistung seiner Trittauer Vereinskolleginnen perfekt. Auch Jesse Dries Clasen überzeugte die Kampfrichter und sicherte sich Platz 10.

Eine Altersklasse höher lief es in der AK 13/14 für Sarah Fischer und Emma Melina Rußmeyer nicht ganz so rund. Am Ende erreichte Sarah in dem starken Teilnehmerfeld den 11. Platz. Für Emma ging durch einen Sturz im Sprung leider nur die Punktzahl ihrer Geradekür in die Endwertung mit ein, wodurch sie am Ende Platz 25 belegte.

Lara Nia Matzen vom VfL Bad Schwartau konnte hingegen ihr volle Leistung abrufen. Sie startete mit einer sauberen Spirale, und auch die Geradekür verlief optimal. Am Ende des Tages konnte sie sich überraschend über den zweiten Platz und damit über den Deutschen-Vizemeistertitel freuen.
Auch Ani Goerges überzeugte die Kampfrichter mit ihren Leistungen in den Disziplinen Sprung und Gerade und erlangte in einem großen Teilnehmerfeld eine Top-Ten Platzierung. Ebenfalls in der Altersklasse starteten Lavina Amy Perk (12., Gerade+Spirale) und Marieke Mönkehaus (24., Gerade+Sprung).

In der AK 25+ ging für den SV Rugenbergen Steffi Bockmann an den Start. Mit ihrer sauberen Geradekür erturnte sie sich den 7. Rang. In der gleichen Altersklasse der Männer stand Schleswig-Holstein gleich zweimal auf den Podest. So siegte Karsten Behrendt vom SV Hörnerkirchen und Fiete de Wall vom VfL Bad Schwartau landete direkt dahinter auf dem 2.Platz. Karsten startete zudem noch im Sprung, bei dem er sich mit einem Salto vorwärts den 8.Platz erturnen konnte. Schleswig-Holstein beendete so den 1. Tag des Deutschland-Cups mit 6 Podestplätzen!

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Altersklassen 17/18 und 19-24.In der AK 17/18 zeigte Hanna Kuschel Nervenstärke. Trotz eines kleinen Fehlers in der Spirale,
zeigte sie in der Geradekür ihr ganzes Können und erturnte sich damit den 9. Platz.
In der gleichen Altersklasse mit dem Sprung konnte auch ihre Vereinskollegin Hannah Sichel überzeugen. Mit zwei soliden Übungen erreichte sie in dem Teilnehmerfeld den Platz 7. Auch Merle Voss vom SV Hörnerkirchen durfte sich derweil über einen Pokal freuen. Merle überzeugte mit ihrer Leistung in allen Disziplinen und erturnte sich damit den 2. Platz.

In der Altersklasse 19-24 Gerade und Spirale turnten für den SHTV Annika Wellner und Torva Franz. Annika turnte einen super Zweikampf, durch die höchste Geradewertung in ihrer Altersklasse holte sie sich damit den Vizemeister Titel. Auch Torva überzeugte die Kampfrichter und kann sich über eine Top-Ten Platzierung freuen.
Im Zweikampf mit Sprung gingen für den SV Hörnerkirchen Lenja Ossenbrüggen und Marlene Holst an den Start. Marlene überzeugte im Sprung mit ihrem gebückten Salto vorwärts. In der Geradekür hatte sie, wie ihre Vereinskollegin Lenja leider Schwungprobleme. Am Ende erturnten sich Marlene und Lenja Platz 12 und 15, wobei hier nur Zehntel über die Platzierungen in diesem großen Starterfeld entschieden.
Auch am zweiten Tag erreichte Schleswig-Holstein dann nochmal zwei weitere Vizemeistertitel. In der Gesamtwertung konnten wir uns damit Platz 6 aller Landesturnverbände sichern.

Wir sind sehr stolz auf unsere Turner! Ein 🤍-liches Dankeschön geht auch an unsere Trainer und Kampfrichter.

Bild/Text: Annika Wellner