Gerätturnen

Das Gerätturnen findet seine Anfänge in der Turnbewegung mit der Eröffnung des ersten öffentlichen Turnplatzes durch “den Turnvater” Friedrich Ludwig Jahn im Jahre 1811. Seit den 1. Olympischen Spielen 1896 in Athen im Programm bildet es die Kernsportart im Deutschen Turner-Bund, dem Dachverband der Landesturnverbände.

Unterschieden wird der weibliche Bereich mit den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden vom männlichen Bereich mit den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Das Wettkampfprogramm im DTB reicht von den Pflichtübungen im Breitensport (P-Stufen) über das modifizierte Kürprogramm in den Leistungsklassen (LK 1-4) bis hin zum Kürprogramm nach den internationalen Bestimmungen des Code of Points (CoP).
Quelle: https://www.dtb.de/geraetturnen/  [20.11.2020]

Athletische Norm Pokal (AN Pokal) der Turner

Am 5. Februar 2023 stellten sich 22 Stormarner Turner und sieben Turner vom VfL Geesthacht den schwierigen Aufgaben der athletischen Norm. Man konnte die...

21.01.2023: 2 Seminartag zum Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen

„Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen“ ist eine gemeinsame Aktion des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes, der Turnerjugend Schleswig-Holstein und des Landessportverbandes, um möglichst schnell viele Interessierte Personen so fit...

Athletik-Pokal 2023

Großhansdorf | 4. Februar 2023 Nach zweijähriger Pause wartete der Athletik-Pokal erfreulicherweise mit reger Beteiligung auf. 205 Turnerinnen in 11 Altersklassen (AK 6 - 16+)...
Big Jack Village Cup 2023

Gleich 2 Pokalsiegerinnen bei der Premiere des Big Jack Village-Cups!

Beim erstmalig ausgetragenen Big Jack Village-Cup gab es gleich zwei Pokalsiegerinnen. Alva Bolten und Lina Ornowski erzielten beide die Höchstpunktzahl von 144 Punkten. Obwohl acht...

2. Platz in der Regionalliga Nord für den SV Großhansdorf

Dem SV Großhansdorf reichte beim letzten Regionalligawettkampf im Kunstturnen der Damen ein vierter Platz (169,55) um als Zweiter (40 Ligapunkte) über die Ziellinie zu...
Bester SHTV-Turner unter den 51 Jungen der Jahrgänge 2013 und 2012 wurde der zehnjährige Mika Stegmann. Foto: Claus Köhler

SHTV-Turner auf Rang sieben

COTTBUS. Beim Deutschlandpokal haben die E-Jugendturner des Schleswig-Holsteinischen Turn-Verbandes (SHTV) den 7. Rang von insgesamt elf Teams belegt. Mit 146,30 Punkten konnten die Nordlichter...
Regionalliga Nord: SVG Tabellenzweiter

Regionalliga Nord: SVG Tabellenzweiter

Beim 2. Wettkampf der Regionalliga Nord im Kunstturnen steigerten sich die Turnerinnen des SV Großhansdorf und erreichten diesmal den 3. Platz. „Juhu, dadurch sind...
Gerätturnen weiblich Regionalliga-Auftrakt 2022

Auftakt in der Regionalliga

Beim ersten Wettkampf der Regionalliga Nord im Kunstturnen erreichte der SV Großhansdorf den 4. Platz von insgesamt acht Teams. Mit „nur“ 2 Zehnteln Rückstand...
Lasse Gauch beim Markelov-Flugteil am Reck bei den deutschen Meisterschaften 2022 in Berlin

Turner Lasse Gauch: Abschied vom Leistungssport

KRONSHAGEN. Männer-Turner Lasse Gauch (TSV Kronshagen) hat kurz nach seinen siebten deutschen Meisterschaften (DM) den baldigen Rückzug vom Leistungssport angekündigt. „Ich werde mich nun...
Siegerehrung Zoe Genz, SV Preußen Reinfeld

Viele Titel für Stormarner Turnerinnen

Die Landesmeisterschaften der Turnerinnen im Breitensport wurden am 25.+26. Juni in der Bargteheider Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ausgetragen. Am Samstag gingen 76 P-Stufen Turnerinnen aus...

Fachausschüsse

Fachbereichsausschuss Gerätturnen

Landesfachwart Gerätturnen männlich (olympisch)
Tobias Quensell
0174-3805003
tobias.quensell@web.de

Gerätturnen weiblich (olympisch)
Eike Biemann
M: 01 70 – 4 76 52 56
Eike.Biemann@t-online.de

Landesfachwartin
Gerda Schümann
T: 04 31 – 32 42 29
gerda-schuemann@web.de

Gerätturnen männlich
Harald Kolbow
T: 0 48 93 – 9 29
kolbowh@googlemail.com

Turnerische Mehrkämpfe
Janina Peglow
M: 01 73 – 8 90 96 40
Janina.Peglow@gmx.de

Kampfrichterwesen Gerätturnen männlich
Harald Kolbow
siehe Gerätturnen Männer olympisch

Kampfrichterwesen Gerätturnen weiblich
Angela Marquard
M: 01 73 – 2 03 26 12
acmarquard@superkabel.de

Wettkampfwesen Gerätturnen männlich 18+
Zu benennen

Wettkampfwesen Gerätturnen weiblich
Katrin Umlandt
M: 01 74 – 3 69 86 16
ka_um@gmx.de

Ergebnisse 2020

LEM, 01.03.2020 in Kiel

AN Pokal vom 8.2.2020 in Großhansdorf