
Kiel, 24. Mai 2025
Am zweiten Wettkampftag der Landeseinzelmeisterschaften 2025 im olympischen Gerätturnen weiblich zeigten die jüngsten Turnerinnen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in den Altersklassen 9 und 10 steckt. Mit bemerkenswerter Technik, Präzision und großem Einsatz präsentierten sie ihre einstudierten Übungen und sorgten für einen spannenden Wettkampfverlauf.
Leistungsklasse 9 – Gold für Yuna Sirapandji
In der Leistungsklasse 9 – der höchsten Klasse in diesem Altersbereich – setzte sich Yuna Sirapandji vom TurnClub Hamburg in einem Feld von elf Turnerinnen souverän durch. Mit einer Gesamtpunktzahl von 62,180 Punkten holte sie sich verdient den Landesmeistertitel. Besonders am Stufenbarren überzeugte sie mit 17,267 Punkten, einer der höchsten Wertungen des gesamten Wettkampftages. Ihre konstant starken Leistungen an allen Geräten ließen der Konkurrenz keine Chance.
Emily Schwarz (BW 96 Schenefeld) turnte sich mit 60,200 Punkten zur Silbermedaille. Ava Husen vom TSV Schönberg komplettierte mit 58,763 Punkten das Podium.
Knapp dahinter landeten:
Clara Mathilda Eich (SV Schleswig) auf Rang 4,
Emma Eisenhut (SV Großhansdorf) auf Platz 5
und Laura Sawkulycz (SpVg Eidertal Molfsee) auf dem sechsten Rang.

Wettkampfklasse 9 – Aleksandra Klein überzeugt
In der Wettkampfklasse 9, in der vereinfachte Übungen geturnt werden, zeigte Aleksandra Klein vom TSV Trittau eine starke Gesamtleistung. Mit 57,967 Punkten setzte sie sich an die Spitze des Feldes. Besonders überzeugte sie am Balken (14,700 Punkte) und am Sprung (16,500 Punkte) – damit sicherte sie sich verdient den Landesmeistertitel.
Die Silbermedaille ging an Varvara Epimakhova (BW 96 Schenefeld) mit 55,132 Punkten, dicht gefolgt von Mila Fröhlich (VfL Pinneberg), die mit 55,017 Punkten den dritten Platz belegte.
Auf den weiteren Plätzen folgten:
Merle Fröhlich (VfL Pinneberg, 53,367 Punkte),
Amina Omerhodzic (BW 96 Schenefeld, 51,550 Punkte)
und Amy Sturm (BW 96 Schenefeld, 51,149 Punkte).

Leistungsklasse 10 – Tageshöchstwertung für Maria Schefer
In der höchsten Altersklasse des Tages setzte Maria Schefer (SpVg Eidertal Molfsee) ein echtes Ausrufezeichen. Mit einer Gesamtwertung von 62,317 Punkten erzielte sie die Tageshöchstwertung. Besonders am Sprung (17,517 Punkte), Stufenbarren (13,533 Punkte) und Boden (17,300 Punkte) glänzte sie mit starken Darbietungen und sicherte sich damit verdient den Landesmeistertitel.
Nur knapp dahinter folgte Helena Krüger (TurnClub Hamburg), die mit 62,183 Punkten eine ebenfalls beachtliche Leistung zeigte. Rang drei ging an Hannah Schmeck (BW 96 Schenefeld), die vor allem mit 18,166 Punkten am Sprung glänzte und insgesamt 60,983 Punkte erzielte.

Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und bedanken uns bei allen beteiligten Vereinen, Kampfrichterinnen und Organisator:innen für einen gelungenen zweiten Wettkampftag.
Ausblick:
Für viele der jungen Talente geht der Blick nun Richtung TTS-Pokal im Juni, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen dürfen.