Hallensanierung ist gestartet!

Wo vor Kurzem noch die Turngeräte standen, liegt jetzt grauer Teppichboden. Dazwischen: Werkzeug, Bauplanen, Absperrbänder und ein Gerüst. Die Hallensanierung hat im Juli begonnen – und lässt bereits erahnen, welche spannenden Veränderungen bevorstehen.

Im Landesstützpunkt Turnen hat sich im Juli einiges getan:

Zunächst wurden die Grünflächen rund um die Halle zurückgeschnitten. Anschließend wurde die Halle eingerüstet, Baustrom verlegt und die letzten Baupläne final abgestimmt. Parallel dazu haben wir alle Turngeräte aus der großen Halle abgebaut – ja, wirklich alle!

An zwei intensiven Tagen hat das Team rund um unsere Landestrainer Kathrin und Melvin sowie Standortmanager Arne kräftig mit angepackt. Unterstützt wurden sie von unseren Honorartrainerinnen und Geschäftsführer Stefan, der zusätzlich tatkräftige Hilfe aus der Geschäftsstelle in Trappenkamp mitgebracht hat. Gemeinsam haben wir den Geräteabbau erfolgreich gemeistert – ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für diese großartige Teamleistung!

Besonders wichtig war dabei, jedes Gerät sorgfältig zu beschriften und zu fotografieren, damit der Wiederaufbau später reibungslos klappt. Die größte Herausforderung: Alle Matten und Geräte mussten direkt in der Halle gelagert werden – denn eine Ersatzhalle oder ein Lagerplatz standen nicht zur Verfügung.

Für die Gruppen der Turn-Talentschule und des Landeskaders geht das Training – nach einer kurzen Sommerpause – in der kleinen Halle des LSP, in Friedrichsort und in Schönberg weiter.

📸 Wer noch mehr Eindrücke und vor allem unsere Bau-Dokumentation sehen möchte, sollte unbedingt auf Instagram vorbeischauen: @lspturnen.kiel

 

Hinzu berichten die Kieler Nachrichten über den LSP und die Hallensanierung:

zum KN-Artikel