Sportverdienstnadel für Heidi

Zwei Personen stehen nebeneinander, eine davon hält ein Geschenk in der Hand.
Heidi Lindner und Hans-Jürgen Kütbach (SHTV Präsident)

Wenn es um Bewegung, Begeisterung und generationsübergreifendes Engagement geht, ist ein Name bei uns nicht wegzudenken: Heidi Lindner.

Mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz hat sich Heidi über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in unserer Gemeinschaft erarbeitet. Als langjährige Landes- und Bundeskinderturnwartin im Schleswig-Holsteinischen Turnverband und im Deutschen Turner-Bund hat sie nicht nur Strukturen geprägt, sondern vor allem Menschen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Bereits 1987 gründete sie die Pipo-Lernwerkstatt – ein Ort, an dem kreative Ideen für das Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen geboren wurden. Ihre Ausbildungskonzepte, Bewegungslieder, Karteikarten und Bücher sind heute aus der Praxis vieler Übungsleitender nicht mehr wegzudenken. Sie motivieren, inspirieren und bringen Kinder wie Erwachsene in Bewegung.

Auch 2022 setzte sie ein starkes Zeichen: Mit ihrer Mitwirkung an einem landesweiten Einstiegsmodell für neue Übungsleitende im Eltern-Kind-Turnen schuf sie neue Zugänge und mehr Raum für spielerisches motorisches Lernen – ein echter Meilenstein.

Für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre tiefe Verbundenheit mit dem Turnen in all seinen Facetten wurde Heidemarie Lindner die Sportverdienstnadel verliehen. Der SHTV sagt: Herzlichen Glückwunsch!