Das Gerätturnen findet seine Anfänge in der Turnbewegung mit der Eröffnung des ersten öffentlichen Turnplatzes durch „den Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn im Jahre 1811. Seit den 1. Olympischen Spielen 1896 in Athen im Programm bildet es die Kernsportart im Deutschen Turner-Bund, dem Dachverband der Landesturnverbände.

Unterschieden wird der weibliche Bereich mit den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden vom männlichen Bereich mit den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.

Das Wettkampfprogramm im DTB reicht von den Pflichtübungen im Breitensport (P-Stufen) über das modifizierte Kürprogramm in den Leistungsklassen (LK 1-4) bis hin zum Kürprogramm nach den internationalen Bestimmungen des Code of Points (CoP).
Quelle: https://www.dtb.de/geraetturnen/  [20.11.2020]

Gruppe von Sportlern in Uniformen steht in einer Turnhalle.

Landeseinzelmeisterschaften der P-Stufen männlich

Zum ersten Mal war der TSV Glinde Ausrichter der Landeseinzelmeisterschaft und präsentierte uns eine tolle Halle mit sehr guten Geräten! Angereist waren 38 Jungs...
Gruppe von Turnerinnen steht aufgereiht in einer Turnhalle.

Erster Wettkampf Verbandsliga und Verbandsklasse LK2

Die Verbandsliga und Verbandsklasse des SHTV ist am 29. Juni in ihre Ligasaison gestartet. Erster Austragungsort war Bargteheide, die am Tag zuvor bereits die...
Turnerinnen posieren mit Urkunden in einer Sporthalle

Landeseinzelmeisterschaften LK2 und P-Stufen der Frauen

22 Turnerinnen fanden sich am 14.06.2025 in Schwarzenbek zu den Landeseinzelmeisterschaften (LEM) in der Leistungsklasse LK2 und den LEM in den P-Stufen ein. Gemeldet...
Collage von mehreren Siegerehrungen

SHTV-Seniorinnen und -Senioren beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig – 3 Meistertitel

Egal ob Deutsche Seniorenmeisterschaften, Pokal- oder Wahlwettkampf – die Seniorenturner vom SHTV mischten überall kräftig mit und waren sehr erfolgreich. Insgesamt 19 Seniorinnen reisten nach...
Turnringe

Bericht zu den Landesmeisterschaften 2025 in der Kür modifiziert (LK1–3) – Gerätturnen männlich

Am 18.05.2025 fanden die Landesmeisterschaften in der Kür modifiziert der Leistungsklassen 1 bis 3 im Gerätturnen männlich des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes statt. In einem besonderen...
TSV-Turnteam mit Banner beim Wettkampf, Gruppenfoto in der Sporthalle

Auftakt in die Ligasaison Gerätturnen männlich verspricht Spannung

Am 11. Mai 2025 fand der erste Wettkampf der Liga im männlichen Gerätturnen statt. „Normalerweise führen wir unsere drei Wettkämpfe ausschließlich nach den Sommerferien...
Foto: Katja Leib

Spannende Qualifikation in Wetzlar: Deutsche Seniorenmannschaft für den iSen Pokal in Leipzig steht fest

Am 26.4.25 fand in Wetzlar die Qualifikation für die Auswahl einer deutschen Seniorenmannschaft für den iSen Pokal in Leipzig am 1.6.25 statt. In diesem Wettkampf,...
LEM Seniorinnen und Senioren 2025 (Foto: Kathrin Ornowski)

Landeseinzelmeisterschaften der Seniorenturner 2025

Kurz vor Beginn der Osterferien fanden am 06.04.2025 in Kiel im Landesleistungszentrum die Landeseinzelmeisterschaften der Turnsenioren statt. Dazu zählen alle Turnerinnen und Turner ab...
Turnringe

Ligasaison männlich 2024 erfolgreich abgeschlossen

11 Mannschaften aus zwei Bundesländern und aus sieben Kreisturnverbänden gingen 2024 in den drei Ligen des männlichen Gerätturnens an den Start. „Über 70 Turner...
SHTV Turnerinnen

Bundespokal der Landesturnverbände 2024

Auch in diesem Jahr gingen wieder zwei Mannschaften aus Schleswig-Holstein beim Bundespokal der Landesturnverbände an den Start. Der Tag startet mit der Mannschaft der...

zuständiger Vizepräsident

Jörg Henkel
joerg.henkel@shtv.de 

Landesfachwartin

Gerda Schümann
gerda-schuemann@web.de

Stellv. Landesfachwartin

Fachgebietsordnung und Datenschutzhinweise

Landesmeisterschaft P Jugend männlich und Männer

Landesmeisterschaften LK Jugend männlich und Männer

Landesmeisterschaften LK Senioren

Landes-, Verbands- und Schülerliga männlich

Kampfrichterbeauftragte/r männlich

N.N.

Landesmeisterschaften P und LK Frauen und Seniorinnen

Kampfrichterbeauftragte LK und P weiblich

Britta Deutschmann britta.deutschmann@mail.de Kampfrichterobfrau und Kampfrichterleitung LM-P weiblich

Simone Wiebe
simone.wiebe@t-online.de Kampfrichterobfrau und Kampfrichterleitung LM-LK weiblich

Kampfrichterbeauftragte AK und CdP weiblich

Alexandra Lajewski (AK)
sascha-lajewski.lae@web.de

Johanna Schmidt (CdP)
johanna-m-schmidt@web.de

Vertreter der Turnerjugend

Jörg Preetz
joerg.preetz@gmx.de